Unsere Tiere von A bis Z
Amerikanische Pfeifente
Nordamerikanische Pfeifenten sind in ihrer Heimat weit verbreitet und häufig. Zum Winter ziehen sie nach Süden bis in das nordwestliche Südamerika. Selten sind sie auch Irrgäste in Westeuropa. Zur Nahrungsaufnahme suchen sie Getreidefelder und Wiesen auf oder gründeln im flachen Wasser. Wie alle Gründelenten tauchen sie nur selten. Um trotzdem an die begehrten Pflanzen aus tieferen Gewässern zu gelangen, gesellen sie sich zu Tauchenten, warten, bis diese mit den Pflanzen wieder auftauchen und stehlen ihnen die Kost.
Im Winterquartier bilden die Enten Paare. Zurück im Brutgebiet baut das Weibchen ihr Nest in der Ufervegetation oder mehrere hundert Meter vom Wasser entfernt. Brut und Aufzucht sind allein ihre Aufgabe.
Auf einen Blick
Steckbrief
Name | Amerikanische Pfeifente (Mareca americana) |
Verbreitung | nördliches Nordamerika |
Lebensraum | Flussdeltas, Sümpfe, Seen, Felder, Wiesen |
Nahrung | Gräser, Samen, Kräuter, Wasserpflanzen, seltener Insekten und Schnecken |
Maße | Länge: 45-56 cm, Gewicht: 320-1.130 g |
Gefährdung | nicht gefährdet |
Amerikanische Pfeifente im Tierpark Gotha
Mediathek
Unterstützen
Tierpatenschaft
Für dieses Tier kann leider keine Tierpatenschaft übernommen werden. Aber viele andere spannende Tiere können unterstützt werden. Diese finden Sie alle hier:
Jetzt Pate werden