Unsere Tiere von A bis Z
Chinesisches Baumstreifenhörnchen
Das Chinesische Baumstreifenhörnchen ähnelt äußerlich dem bekannteren Sibirischen Streifenhörnchen. Sie unterscheiden sich jedoch im Verhalten; das Baumstreifenhörnchen ist z.B. kein Einzelgänger, sondern lebt in kleinen Gruppen. Baumstreifenhörnchen halten sich überwiegend auf Bäumen auf; sie sind echte Kletterkünstler, die flink Baumstämme hinauf- und herunter laufen und von Ast zu Ast springen. Häufig hängen sie kopfüber am Ast und verspeisen in dieser Stellung Nüsse oder Früchte. Die tagaktiven Tiere sind sehr bewegungsfreudig und laufen oder klettern fast ständig umher. Mit Lauten wie Pfeifen, Knattern oder Zwitschern warnen sie ihre Artgenossen oder drücken ihre Stimmungen aus.
Auf einen Blick
Steckbrief
Name | Chinesisches Baumstreifenhörnchen (Tamiops swinhoei) |
Verbreitung | Südliches China, Nordvietnam, Nordostmyanmar |
Lebensraum | Wälder |
Nahrung | Südliches China, Nordvietnam, Nordostmyanmar |
Maße | Kopf-Rumpf-Länge: 10-16 cm, Gewicht: 40-85 g |
Gefährdung | nicht gefährdet |
Chinesisches Baumstreifenhörnchen im Tierpark Gotha
Mediathek
Unterstützen
Tierpatenschaft
Für dieses Tier kann leider keine Tierpatenschaft übernommen werden. Aber viele andere spannende Tiere können unterstützt werden. Diese finden Sie alle hier:
Jetzt Pate werden