Unsere Tiere von A bis Z
Dorngespenstschrecke
Die Kleine Dornschrecke führt eine versteckte Lebensweise: Die nachtaktive flügellose Gespenstschrecke verbirgt sich tagsüber unter Rinde und Laub. Ihr Körper ist mit zahlreichen kleinen Dornen bedeckt; das schreckt nicht nur Fressfeinde ab, sondern löst optisch auch den Umriss des Insekts auf, so dass es noch besser getarnt ist. Wie bei fast allen Gespenstschrecken ist auch bei der Dornschrecke Tarnung die Hauptabwehrstrategie gegen Feinde.
Während und nach der Paarung lässt sich das Männchen, deutlich vom Weibchen unterscheidbar durch seine geringere Größe und schlankere Gestalt, einige Tage umhertragen. Das Weibchen deponiert mit ihrem Legestachel die Eier einzeln im Boden. Sie ähneln dem Kot der Tiere.
Auf einen Blick
Steckbrief
Name | Kleine Dornschrecke (Aretaon asperrimus) |
Verbreitung | Nord-Borneo, Palawan |
Lebensraum | Strauchvegetation tropischer Wälder |
Nahrung | Blätter |
Maße | Länge: Weibchen 80-90 mm, Männchen 50-60 mm |
Gefährdung | nicht gefährdet |
Dorngespenstschrecke im Tierpark Gotha
Mediathek
Unterstützen
Tierpatenschaft
Für dieses Tier kann leider keine Tierpatenschaft übernommen werden. Aber viele andere spannende Tiere können unterstützt werden. Diese finden Sie alle hier:
Jetzt Pate werden