Unsere Tiere von A bis Z
Kormoran
Kormorane sind sehr erfolgreiche Fischjäger. Sie schwimmen mit untergetauchtem Kopf umher, bis sie die geeignete Beute, z.B. Aale, entdecken. Tauchend nehmen sie die Verfolgung auf und fangen schließlich den Fisch mit dem hakenbewehrten Schnabel. Um sie zu fressen, bringen sie ihre Beute an die Oberfläche. Im Gegensatz zu vielen anderen Schwimmvögeln hält ihr Gefieder kein Wasser ab, so dass sie bis auf die Haut nass werden. Daher sitzen Kormorane oft mit ausgebreiteten Flügeln zum Trocknen auf Pfählen.
Kormorane brüten in Kolonien auf Klippen oder Bäumen, oft in Gesellschaft von Graureihern. Durch die großen Kotmengen der vielen Vögel sterben die Horstbäume nach einigen Jahren ab.
Auf einen Blick
Steckbrief
Name | Kormoran (Phalacrocorax cabro) |
Verbreitung | Nordamerika, Eurasien, Afrika, Australien |
Lebensraum | Küsten und Binnengewässer |
Nahrung | Fische |
Maße | Länge: 80-100 cm, Gewicht: 2,5-3,5 kg |
Gefährdung | nicht gefährdet |
Kormoran im Tierpark Gotha
Mediathek
Unterstützen
Tierpatenschaft
Für dieses Tier kann leider keine Tierpatenschaft übernommen werden. Aber viele andere spannende Tiere können unterstützt werden. Diese finden Sie alle hier:
Jetzt Pate werden