Unsere Tiere von A bis Z
Nandu
Nandus, die größten Vögel Südamerikas, sind Laufvögel mit kräftigen Beinen, die nicht fliegen können. Bei Gefahr erreichen sie eine Schrittweite von 1,5 Metern und bewegen ihre Beine so schnell, dass man sie kaum noch erkennen kann. Ihre Flügel nutzen sie dabei als Steuerruder. So können die Vögel im vollen Lauf erstaunliche Haken schlagen.
Dem Balzruf des Männchens, einem tiefen „Nan-du”, verdanken die großen Vögel ihren Namen. Er paart sich mit einem Harem von fünf bis sieben Weibchen, deren Eier er in einer Bodenmulde sammelt. Das Männchen brütet die Eier allein aus. Er zieht auch die Küken allein groß und verteidigt sie energisch.
Bejagung und Vertreibung von landwirtschaftlich genutzten Flächen bedrohen den Bestand der Nandus.
Auf einen Blick
Steckbrief
Name | Nandu (Rhea americana) |
Verbreitung | mittleres Südamerika |
Lebensraum | Grassteppe, Pampa |
Nahrung | Gräser, Kräuter, Insekten und andere Wirbellose |
Maße | Scheitelhöhe: bis 170 cm, Gewicht: 25-40 kg |
Gefährdung | bedenklich |
Nandu im Tierpark Gotha
Mediathek
Unterstützen
Tierpatenschaft
Für dieses Tier kann leider keine Tierpatenschaft übernommen werden. Aber viele andere spannende Tiere können unterstützt werden. Diese finden Sie alle hier:
Jetzt Pate werden