Unsere Tiere von A bis Z
Sperbereule
Die Sperbereule ist eine der wenigen Eulen, die tagaktiv ist. Mit Vorliebe setzt sich die agile Eule auf frei stehende Aussichtsposten wie Bäume und Pfosten und überwacht von dort die Umgebung. Mit ruckartigen Kopfdrehungen hält sie nach Beute Ausschau.
Wühlmäuse sind die Hauptnahrung der Sperbereule. Die gewandte Fliegerin schlägt sie im Sturzflug oder nach Art eines Falken, indem sie rüttelnd in der Luft stehen bleibt, bis sie jäh auf die Beute niederstößt.
Bestand und Bruterfolg der Sperbereulen sind stark vom Vorkommen der Wühlmäuse abhängig. Sind zu wenige verfügbar, unternehmen die Eulen ausgedehnte Wanderungen in ergiebigere Bereiche der Wälder. Dank ihrer ausgeprägten Vorliebe für Mäuse tragen sie zu deren Dezimierung bei .
Auf einen Blick
Steckbrief
Name | Sperbereule (Surnia ulula) |
Verbreitung | Nordeurasien, Nordamerika |
Lebensraum | lockere Nadelwälder, Mischwälder mit Lichtungen |
Nahrung | Kleinsäuger (hauptsächlich Wühlmäuse), Vögel, Käfer, Frösche |
Maße | Länge: 36-41 cm, Gewicht: 250-370 g |
Gefährdung | nicht gefährdet |
Sperbereule im Tierpark Gotha
Mediathek
Unterstützen
Tierpatenschaft
Für dieses Tier kann leider keine Tierpatenschaft übernommen werden. Aber viele andere spannende Tiere können unterstützt werden. Diese finden Sie alle hier:
Jetzt Pate werden