Sie suchen Informationen zu einem bestimmten Tier? Diese finden Sie in UNSEREM TIERLEXIKON!
Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem TIERPARK-VERANSTALTUNGSKALENDER.

82 Ergebnisse:
41. Husarenaffe  
Husarenaffe » Husarenaffen im Tierpark Gotha Die Husarenaffen (Erythrocebus patas) ist vor allem in West- und Zentralafrika verbreitet und lebt dort überwiegend in offenen Savannen,…  
42. Grüner Pavian  
Grüner Pavian Grüne Paviane leben in gemischten Gruppen mit bis zu 150 Individuen. Ausgeprägte Hierarchien regeln das Zusammenleben. Die Weibchen bleiben zeitlebens in der Gruppe, die Männchen…  
43. Hängebauchschwein  
Hängebauchschwein Das Hängebauchschwein stammt vermutlich von der südasiatischen Variante des Wildschweins, dem Bindenschwein, ab. In Vietnam ist die Landrasse seit langem beliebt. Mehrere…  
44. Graupapagei  
Graupapagei Der Graupapagei ist unter den Vögeln der begabteste Geräuschimitator und daher ein sehr beliebter Hausgenosse. Neben dem Imitieren von Geräuschen wie Telefonklingeln, Hundegebell oder…  
45. Leopardgecko  
Leopardgecko Leopardengeckos gehören zur Familie der Lidgeckos; sie unterscheiden sich von anderen Geckos durch Augenlider, mit denen sie ihre Augen schließen können und Krallen an den Zehen statt…  
46. Chinesisches Baumstreifenhörnchen  
Chinesisches Baumstreifenhörnchen » Chinesisches Baumstreifenhörnchen im Tierpark Gotha Das chinesische Baumstreifenhörnchen (Tamiops swinhoei) ist vor allem in Südostasien…  
47. Chinesischer Leopard  
Chinesischer Leopard Nordchinesische Leoparden sind eine der vielen in Asien oder Afrika vorkommenden Unterarten des Leoparden. Wie alle Artgenossen sind sie Einzelgänger, die nur zur Paarungszeit…  
48. Baumstachler-Urson  
Baumstachler-Urson Den nachtaktiven Urson bekommen Menschen in seiner Heimat nur selten zu sehen, all-gegenwärtig dagegen sind die Spuren seiner Nagezähne: Baumrinde wird vor allem im Winter derart…  
49. Rosapelikan  
Rosapelikan Rosapelikane tragen ihren Namen, weil sie in der Brutzeit zart rosa gefärbt sind. Sie leben und brüten in Kolonien von bis zu mehreren tausend Vögeln. Eurasische Vögel fliegen gemeinsam…  
50. Erdmännchen  
Erdmännchen Erdmännchen leben in Gruppen von bis zu 30 Individuen; sie führen ein enges Gemeinschaftsleben. Häufig nutzen sie gemeinsam mit Fuchsmangusten und Erdhörnchen einen großen,…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 82