Unsere Tiere von A bis Z
Chile Pfeifente
Chile-Pfeifenten sind in Südamerika häufig anzutreffen und trotz intensiver Bejagung nicht bedroht. Wegen ihres attraktiven Gefieders werden sie heute in Europa gerne als Ziervögel gehalten. In ihrer Heimat halten die Enten sich in kleinen Schwärmen bevorzugt auf größeren, offenen Seen auf. Sie durchschnattern das Wasser auf der Suche nach Wasserpflanzen oder weiden an Land. In gut versteckte Nester, oft weit entfernt vom nächsten Gewässer, legen die Weibchen ihre cremefarbenen Eier und bebrüten sie etwa 25 Tage lang. Die Männchen beteiligen sich an der Betreuung der Küken. Nur die südlichsten Vertreter dieser Art sind Zugvögel und ziehen im Winter bis nach Brasilien.
Auf einen Blick
Steckbrief
Name | Chile-Pfeifente (Mareca sibilatrix) |
Verbreitung | südliches Südamerika, Falkland-Inseln |
Lebensraum | Seen, Sümpfe, Flüsse |
Nahrung | Wasserpflanzen, Gräser, Kräuter |
Maße | Länge: 43-54 cm, Gewicht: 800-950 g |
Gefährdung | nicht gefährdet |
Chile Pfeifente im Tierpark Gotha
Mediathek
Unterstützen
Tierpatenschaft
Für dieses Tier kann leider keine Tierpatenschaft übernommen werden. Aber viele andere spannende Tiere können unterstützt werden. Diese finden Sie alle hier:
Jetzt Pate werden