Unsere Tiere von A bis Z

Zwergotter

Zwergotter sind im Gegensatz zu anderen Ottern sehr gesellig und leben in kleinen Gruppen. Sie verständigen sich untereinander mit etwa zwölf verschiedenen Lauten, spielen miteinander und jagen sich.

Mit ihren beweglichen, tastempfindlichen Fingern, die nicht wie bei anderen Ottern mit Schwimmhäuten verbunden sind, wühlen sie im Schlamm nach Muscheln und Krebsen. Ihre Vorliebe für Krebse macht sie bei den Reisbauern Asiens beliebt, da sie deren Felder frei von Ernteschädlingen halten.

In Malaysia werden die Zwergotter häufig beim Fischfang eingesetzt; schnell lernen sie es, die Fische in die Netze zu treiben. Durch Vernichtung ihres Lebensraums geht ihr Bestand in vielen Teilen ihrer Heimat zurück.

 

Auf einen Blick

Steckbrief

NameZwergotter (Aonyx cinerea)
VerbreitungSüdostasien
Lebensraumvegetationsreiche Landstriche an Flüssen und Seen, Meeresküsten
NahrungMuscheln, Schnecken, Krebse, kleine Wirbeltiere
MaßeKopf-Rumpf-Länge: 45-61 cm, Gewicht: 3-6 kg
Gefährdunggefährdet

Zwergotter im Tierpark Gotha

Mediathek

Unterstützen

Tierpatenschaft

Für dieses Tier kann noch eine Tierpatenschaft übernommen werden. Allgemeine Informationen zu den Patenschaften finden Sie hier.

Jetzt Pate werden